NFL / Strength Of Schedule 2025

Platz Team kumulierter Record
der Gegner
Prozentsatz
1. New York Giants New York Giants 46-34-3 0.572
2. Arizona Cardinals Arizona Cardinals 46-35-2 0.566
3. Seattle Seahawks Seattle Seahawks 47-36-0 0.566
4. Houston Texans Houston Texans 48-37-0 0.565
5. Los Angeles Rams Los Angeles Rams 47-37-0 0.560
6. Tennessee Titans Tennessee Titans 46-39-0 0.541
7. Minnesota Vikings Minnesota Vikings 41-35-3 0.538
8. Philadelphia Eagles Philadelphia Eagles 43-37-3 0.536
9. Carolina Panthers Carolina Panthers 42-38-2 0.524
10. Kansas City Chiefs Kansas City Chiefs 44-40-1 0.524
11. Detroit Lions Detroit Lions 40-37-3 0.519
12. Chicago Bears Chicago Bears 41-38-3 0.518
13. Atlanta Falcons Atlanta Falcons 44-41-0 0.518
14. Green Bay Packers Green Bay Packers 42-39-1 0.518
15. Las Vegas Raiders Las Vegas Raiders 43-40-1 0.518
16. Washington Commanders Washington Commanders 40-39-3 0.506
17. New York Jets New York Jets 41-41-1 0.500
18. Indianapolis Colts Indianapolis Colts 41-42-0 0.494
19. Dallas Cowboys Dallas Cowboys 40-42-1 0.488
20. New Orleans Saints New Orleans Saints 40-42-0 0.488
21. Tampa Bay Buccaneers Tampa Bay Buccaneers 40-43-0 0.482
22. San Francisco 49ers San Francisco 49ers 40-43-0 0.482
23. Los Angeles Chargers Los Angeles Chargers 40-43-1 0.482
24. Miami Dolphins Miami Dolphins 40-43-0 0.482
25. Cincinnati Bengals Cincinnati Bengals 38-42-1 0.475
26. Baltimore Ravens Baltimore Ravens 38-42-1 0.475
27. Cleveland Browns Cleveland Browns 37-43-1 0.463
28. Jacksonville Jaguars Jacksonville Jaguars 39-46-0 0.459
29. Denver Broncos Denver Broncos 37-45-2 0.452
30. Pittsburgh Steelers Pittsburgh Steelers 37-45-1 0.452
31. Buffalo Bills Buffalo Bills 32-51-0 0.386
32. New England Patriots New England Patriots 29-54-0 0.349




Die Erklärung des Strength of Schedule aus unserem Lexikon:

Insgesamt umfasst die Regular Season der NFL 17 Spiele pro Team (Stand 2022), welche in 18 Wochen bespielt werden. Jede Franchise muss dabei zweimal gegen seine drei Division-Gener sowie gegen 10 weitere Team antreten.

Da also in einer Saison nicht jedes Team auf die gleichen Gegner trifft, weist der Spielplan für jede Franchise einen eigenen Schwierigkeitsgrad auf - den Strength of Schedule.

Dieses SOS-Ranking kann entscheidend werden, wenn es um die Vergabe der Playoff Plätze geht und mindestens 2 Teams den identischen Record aufweisen (Tiebreaking Procedures).

Wie genau wird das Ranking nun ermittelt?

Für den Strength of Schedule betrachtet man den Record aller Gegner in der aktuellen Saison. Dabei werden Siege, Niederlagen und Unentschieden addiert und ein Prozentsatz (Percentage) gebildet.

Das Team mit dem höchsten Prozentsatz hat dann also statistisch gesehen den schwersten Spielplan der Saison.

Auf onsidekick.de findet Du den aktuellen Strength of Schedule hier.